12.04.2018 |
|
Kleine Volkswirtschaften sollen wettbewerbsfähig sein |
|
Kleine Volkswirtschaften sollen wettbewerbsfähig und auf globaler Ebene offen sein. Geschäftsleute in kleinen Volkswirtschaften, wie in Mazedonien, haben keine große Wahl. Sie müssen offen für die Welt sein und neue Technologien einführen um konkurrenzfähig auf internationalen Märkten sein zu können. Darauf einigten sich Vertreter der Wirtschaft, die Mitte März d. J. am Gipfel für kleine Länder teilnahmen, der von der Wirtschaftskammer in Mazedonien organisiert wurde. Laut Mojmir Ocvirk aus Slowenien ist es unerlässlich, ein Klima zu schaffen, in dem jeder, einschließlich junger Menschen, als Unternehmer denkt. Man sollte herausfinden, wo die neuen Trends Unternehmern in kleinen Ländern helfen können, erfolgreich auf den internationalen Markt überzuwechseln. “Noch wichtiger ist aber zu sehen, ob die neuen Trends etwas Neues für die Märkte kleiner Länder, die nicht stark genug sind, um auf dem internationalen Markt wettbewerbsfähig zu sein, anbieten”. hob er heraus.
|
Volltext nur für Abonnenten der Printausgabe
|